×

Kontaktformular

Standorte

bridges

Für weitere Informationen zum Motivationssemester rheinspringen bridges sowie ein persönliches Gespräch kontaktieren Sie bitte:

rheinspringen bridges
St. Leonhardstrasse 22
9000 St. Gallen

Tel +41 71 552 15 60
E-Mail bridges@rheinspringen.ch

coaching

Für weitere Informationen zum Programm coaching sowie ein persönliches Gespräch kontaktieren Sie bitte:

rheinspringen
Vadianstrasse 59
9000 St. Gallen

Tel +41 71 552 15 30
E-Mail coaching@rheinspringen.ch

coaching

Individuelle Unterstützungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene auf Lehrstellensuche oder in Ausbildung.

Alle Informationen

Programm

rheinspringen bietet Einzel- und Gruppencoachings an:

Im Einzelcoaching erhalten die Jugendlichen eine individuelle Unterstützung im Bewerbungsprozess sowie während ihrer Ausbildung.

Im Gruppencoaching erhalten die Jugendlichen eine Tagesstrukur. Sie setzen sich intensiv mit dem Bewerbungsprozess auseinander und schliessen die schulischen Lücken bezüglich ihrer Berufsausbildung.

Ziele und Inhalte

Einzelcoaching

Die Inhalte können folgende Punkte umfassen:

  • Begleitung im Berufswahl- und Bewerbungsprozess
  • Begleitung während der Lehre
  • Case Management während der Lehrzeit
  • Schulische Unterstützung
  • Unterstützung bei finanziellen Angelegenheiten


Gruppencoaching


Beim Gruppencoaching wird der Fokus auf die Integration in den Arbeitsmarkt gelegt. Es richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die auf der Suche nach einer Lehrstelle oder einem Praktikum sind. Die Wochenstruktur ist so konzipiert, dass Kopf, Herz und Hand der Jugendlichen angesprochen werden.

  • Maximal 4 Jugendliche werden von einer Fachperson angeleitet und betreut.
  • Ein Start ist jederzeit möglich.
  • Die Tagesstruktur ist von Montag bis Freitag gewährleistet.
  • Der Umfang der Programmteilnahme wird individuell festgelegt.
  • Die Wochenstruktur beinhaltet die Programmteile: Jobcoaching, Schule, Arbeitseinsätze, Kochen, Körpererfahrung, Sport und Aktivität & Bewegung.

Kosten

Einzelcoaching
Das Einzelcoaching kostet CHF 150 pro Stunde.

Gruppencoaching
Die Kosten für das Gruppencoaching betragen CHF 150 pro Halbtag.

Team

Stella Gött

Programmleiterin coaching

MAS Beraten und Coachen, systemisch, lösungs- und kompetenzorientiert
CAS Berufsintegrationscoach


stella.goett@rheinspringen.ch
Damian Gött

Damian Gött

Mitglied der Geschäftsleitung

Osteopath College Sutherland Ulm
Dipl. Physiotherapeut SRK


damian.goett@rheinspringen.ch

Janick Caluori

Jobcoach

Sozialpädagoge HF
Berufsbildner


janick.caluori@rheinspringen.ch

Manuel Bischofberger

Lehrperson

MSc in Secondary Education
NDS Erlebnispädagogik


manuel.bischofberger@rheinspringen.ch
Matthias Gött

Matthias Gött

Mitglied der Geschäftsleitung

Dipl. Sekundarlehrer phil. II
DAS Intensivstudium KMU Universität St. Gallen


matthias.goett@rheinspringen.ch

Rob van der Linden

Arbeitsagoge

Dipl. Ing. Gartenbau
Berufsschullehrer


rob.vanderlinden@rheinspringen.ch
Programmbroschüre (PDF)

Anmeldung & Kontakt

Für weitere Informationen zu rheinspringen coaching sowie ein persönliches Gespräch steht Ihnen die Programmleiterin Stella Gött gerne zur Verfügung:

rheinspringen
Vadianstrasse 59
9000 St. Gallen

+41 71 552 15 30
coaching@rheinspringen.ch

Formular PDF

Alle Programme

corporate

Kollektiver Kurs für junge Erwachsene auf Stellensuche.
mehr

talent

Schule für Jugendliche und junge Erwachsene als Vorbereitung auf eine Ausbildung und während der Lehre.
mehr

bridges

Kantonales Motivationssemester für Jugendliche und junge Erwachsene auf Lehrstellensuche.
mehr

coaching

Individuelle Unterstützungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene auf Lehrstellensuche oder in Ausbildung.
mehr

A. Krasniqi

Im Programm erlernte ich, wo und wie man genau eine Stelle finden kann. Zudem konnte ich meine Bewerbungschreiben optimieren.

Während der Schullektionen konnte ich mein Wissen wieder auffrischen. Für das alles bin ich den Lehrern und Programmleitern sehr dankbar!

Privacy Statement
As the protection of your personal data is of particular concern to us, we only process your data based on legal provisions (EU GDPR 2018, DSG 1992 ). In this Privacy Statement, we inform you about the most important aspects of data processing in connection with our website. By transferring your personal data to us and by using our website you confirm that you have read and understood this Privacy Statement.

Contacting us
If you contact us by e-mail or telephone, we will process the data provided by you for the purpose of handling your inquiry and for potential follow-up questions; we will delete said data no later than three months after your inquiry has been dealt with. Moreover, your data will only be further processed if it is necessary due to statutory retention requirements or if it is necessary for maintaining and/or asserting any legal rights. Data is only disclosed to the extent that is required for the purposes mentioned above; as far as possible, data is only disclosed within our company.
Your rights
The General Data Protection Regulation provides you with rights of access, rectification, erasure, restriction, data portability, withdrawal and objection. If you believe that the processing of your data violates data protection law or if your rights under data protection law have been violated in any other way you can lodge a complaint with the supervisory authority. However, you may also contact us at any time using the contact details which can be found in our website section («Kontakt»).

Data protection officer
You may contact our data protection officer by e-mail:
info(at)rheinspringen.ch
or by mail to the following address:

rheinspringen
Vadianstrasse 59
9000 St. Gallen
Switzerland