rheinspringen
Vadianstrasse 59
9000 St. Gallen
Tel +41 71 552 15 50
E-Mail navigation@rheinspringen.ch
rheinspringen
Vadianstrasse 59
9000 St. Gallen
Tel +41 71 552 15 20
E-Mail corporate@rheinspringen.ch
Für weitere Informationen zum Motivationssemester rheinspringen bridges sowie ein persönliches Gespräch kontaktieren Sie bitte:
rheinspringen bridges
St. Leonhardstrasse 22
9000 St. Gallen
Tel +41 71 552 15 60
E-Mail bridges@rheinspringen.ch
Für weitere Informationen zum Programm coaching sowie ein persönliches Gespräch kontaktieren Sie bitte:
rheinspringen
Vadianstrasse 59
9000 St. Gallen
Tel +41 71 552 15 30
E-Mail coaching@rheinspringen.ch
rheinspringen ist der kompetente Partner für die Integration von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Arbeitsmarkt.
Menschenbild
Wir glauben an die Stärken, Fähigkeiten und das Potential jedes Menschen und haben uns zum Ziel gesetzt, diese zu wecken und zu fördern.
Jugendliche und junge Erwachsene
Wir schaffen durch eine respektvolle Lern- und Arbeitsumgebung sowie durch Beziehungsarbeit Raum, in dem die Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihre Ziele erreichen.
Auftraggeber
Wir sind ein verlässlicher, zielorientierter und offener Partner für unsere Auftraggeber.
Angebot
Wir unterstützen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit individualisierten, flexiblen und nachhaltigen Angeboten innerhalb verbindlicher Strukturen.
Team
Wir sind ein Team von qualifizierten Fachpersonen, deren Zusammenarbeit von Respekt, Offenheit und Neugier geprägt ist.
Bachelor of Science FHO in Sozialer Arbeit
Erwachsenenbildnerin SVEB 1
Master of Science FHO in Psychosozialer Beratung
Bachelor of Science FHO in Sozialer Arbeit
CAS Leiten von Teams
Detailhandelsfachfrau Nahrungs- und Genussmittel
Dipl. Techniker HF Bauplanung Fachrichtung Architektur
Hochbauzeichner
Osteopath College Sutherland Ulm
Dipl. Physiotherapeut SRK
Lic. rer. publ.
CAS in Projektmanagement
CAS in Jobcoaching / Supported Employment
Master of Science in Secondary Education
CAS Integrative Begabungs- und Begabtenförderung
CAS Schulleitung
Kaufmännischer Angestellter EFZ
BMS
eidg. Lehrbefähigung Sek 1
Sozialpädagoge FH
CAS Leiten von Teams
Sozialpädagoge HF
Berufsbildner
Dipl. Sekundarlehrerin phil. I
CAS Grundlagen der systemisch-lösungsorientierten Kurzzeitberatung
Kaufmännischer Angestellter EFZ
Bachelor Primarlehrerin
CAS DaF/Daz Sprachförderung für Erwachsene
Master of Arts in Secondary Education
BSc in Sports
Primarlehrer
Bachelor of Science FHO in Sozialer Arbeit
Erwachsenenbildner SVEB 1
Master of Science in Secondary Education
NDS Erlebnispädagogik
Dipl. Sekundarlehrer phil. II
DAS Intensivstudium KMU Universität St. Gallen
Lic. oec. HSG
Master of advanced studies
Master in secondary and higher education Sek II
Bachelor of Science FHO in Sozialer Arbeit
CAS Beratungs-Training
Erwachsenenbildnerin SVEB1
Master of Science in Secondary Education
Bachelor of Science FHO in Sozialer Arbeit
CAS Leiten von Teams
CAS Ausbildner
Bachelor of Science FHO in Sozialer Arbeit
Erwachsenenbildnerin SVEB 1
Dipl. Ing. Gartenbau
Berufsschullehrer
Praxisausbilder Soziale Arbeit
Erwachenenbilder SVEB 1
Eidg. Fachausweis Ausbilder i.A.
Jugend und Sport Leiter
Bachelor of Science FHO in Sozialer Arbeit
CAS Coaching Praktikerin
Erwachsenenbildnerin SVEB 1
CAS Achtsamkeit i.A.
CAS Coaching
Mindfulness in Education developer MED
Mindfulness in Education practicioner MEP
Trained to teach the .b Mindfulness Curriculum
Certificate of completion SEE Learning
Detailhandelsfachfrau EFZ
Kauffrau EFZ mit BMS
Bachelor Primarlehrerin
CAS Berufsintegrationscoach
BA Primarlehrerin
MAS Beraten und Coachen, systemisch, lösungs- und kompetenzorientiert
Master of Science in Secondary Education
CAS Schulleitung
Erwachsenenbildnerin SVEB Module 1 – 3
Berufsbilderin
Marketingfachfrau mit eidg. Fachausweis
Wirtschaftsmittelschule
Polygrafin/Grafikerin
BMS
Bachelor Kunst und Vermittlung
Sozialpädagogin B.Sc. FHO
CAS Schulsozialarbeit
Bachelor of Science FHO in Sozialer Arbeit
Bachelor of Arts in Erziehungswissenschaft
Kauffrau EFZ
mag. oec. HSG – diplomierte Handelslehrerin
CAS in Case Management
Ausbildung in Prozessanalyse & Coaching› (NLP Master)
Professional Diploma in Education
Zusatzausbildung DaZ/DaF am Goethe Institut
in Ausbildung zur Oberstufenlehrperson, phil. II